Neu? Jetzt registrieren!

Sa, 19. Juli 2025

Sa, 19. Juli 2025

Schrift: kleiner | größer

Startseite

Bestandsaufbau mit EDURINO!

Neu bei uns im Bestand! Entdecken Sie die Welt von EDURINOEDURINO verbindet interaktive Kinderspiele mit pädagogisch fundierten Konzepten. Die liebevoll gestalteten Figuren und Übungen schaffen ein Lernerlebnis, das auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse von Kindern abgestimmt ist. So wird Lernen nicht zur Pflichtübung, sondern zu einem Abenteuer, das Kinder begeistert. Spielerisch, individuell und voller Freude – genau so, wie lernen sein soll. Diese können gern in der Fahrbibliothek oder per Vorbestellung entliehen werden.

 

Ab dem 2. Juni 2025 startet unser erster Lesesommer in der Fahrbibliothek!

Alle Kinder zwischen 10 und 16 Jahren sind herzlich eingeladen, sich bis zum 30. Juni 2025 einen Überraschungs-Bücherbeutel für die Sommerferien auszuleihen. 
Darin warten drei brandneue, spannende Bücher – welche genau, bleibt natürlich eine Überraschung!

Wer es schafft, die Bücher über die Ferien zu lesen und den Beutel anschließend wieder in der Fahrbibliothek abgibt, wird mit einer Urkunde und einem Preis für den erfolgreichen Lesesommer belohnt.

Viel Freude beim Schmökern und Entdecken!

 

Wegen Umbaußnahmen bis August kann unter Umständen passieren, dass nicht alle Vorbestellungen aktuell realisiert werden können. Wir bitten um Verständnis. Vielen Dank.

 

Bestandsaufbau mit neuen Manga-Medien.




Sie sind besonders bei der jungen Generation beliebt: Mangas und Animes. Hinter den Begriffen stecken Comicbücher und -filme aus Fernost. Auch in unserer Kreisergänzungsbibliothek bauen wir den Mangabestand weiter aus. Diese können gern in der Fahrbibliothek oder per Vorbestellung entliehen werden.

Gesellschaftsspiele im Bestand!




Die Kreisergänzungsbibliothek Mittelsachsen bietet eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen, z.B. Kartenspiele, TipToi-Spiele, Brettspiele, Lernspiele oder Würfelspiele für Kinder und Erwachsene. Der Bestand umfasst über 700 Medieneinheiten und wird laufend aktualisiert. Diese können gern in der Fahrbibliothek oder per Vorbestellung entliehen werden.


Die Kreisergänzungsbibliothek Mittelsachsen ist ein Teil der öffentlichen Infrastruktur des Landkreises Mittelsachsen. Sie sichert eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit den Leistungen einer Bibliothek vor allem im ländlichen Raum ab. Unsere Bibliotheksarbeit wird im Landkreis sowohl durch eine Vielzahl stationärer Bibliotheken als auch durch den Einsatz der Fahrbibliothek gewährleistet.

Unser Angebot für Sie:

Bücher, Zeitungen und Zeitschriften

Für alle, die das Gefühl von Papierseiten zwischen den Fingern und das Geräusch des Umblätterns genießen wollen.

  • Bücher verschiedenster Stilrichtungen und Themenbereiche (Belletristik, Kinderliteratur, Freizeit, Aus- und Weiterbildung)

  • Zeitungen und Zeitschriften aus den Bereichen Politik, Alltag, Freizeit und Hobby

Audiovisuelle Medien

Abwechslung von Unterhaltung in klassischer Schriftform für alle Altersgruppen

  • Hörbücher

  • CDs für Kinder und Erwachsene

  • DVDs

  • Tonie-Hörfiguren

  • Edurino Figuren

E-Medien

  • E-Books

  • E-Audios

  • E-Papers

Unsere Serviceleistungen

  • Bestellung von Medien im Leihverkehr

  • Vorbestellungen (auch Online)

  • Unterstützung der Bibliotheksarbeit vor Ort

  • Beschaffung, Bereitstellung und Lieferung von ausleihfertigen Medien für die Gemeindebibliotheken des Landkreises

  • Leseförderung

  • Medienkisten für Grundschulen

  • Lesungen

  • Hilfe bei Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

  • Recherche und Vorbestellung im Internetkatalog

Fahrbibliothek

Die Fahrbibliothek fährt im 4-Wochen-Rhythmus 46 Haltepunkte im ländlichen Raum, vorwiegend im Umkreis von Hainichen/ Mittweida, an. Zusätzlich werden 45 Gemeindebibliotheken betreut. Zahlreiche Besucher nutzen regelmäßig das stets aktuelle und umfangreiche Medienangebot.

Im Bus der Kreisergänzungsbibliothek sind es über 2.500 Medien, die ständig aus dem ca. 128.000 Medien umfassenden Bestand der Kreisergänzungsbibliothek getauscht werden.

Außerdem steht den Bibliotheksbenutzern die Fernleihe zur Verfügung.